RSS Feed abonnieren

Oftmals lässt sich bei einigen Verbraucherverträge mit einem Anbieterwechsel viel Geld sparen. Allerdings sollte man die Vertragsdetails beachten, damit aus dem vermeintlichen Schnäppchen kein finanzieller Nachteil wird. Dies gilt insbesondere auch bei Versicherungsverträgen.

Wohneigentum in den Metropolen ist unbezahlbar. Aber auch Bestandsobjekte im Speckgürtel oder auf dem platten Land können finanzielle Tücken haben. Welche Preisextreme nach oben oder unten möglich sind, zeigt eine Angebotsanalyse.

Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule oder in den Kindergarten. Experten erklären, was es dabei zu beachten gibt und worauf man bei den vorgeschriebenen Sitzerhöhungen achten muss, um das Unfallrisiko zu minimieren.

Neue Umfrageergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Bürger ein eigenes Erwerbseinkommen bezieht und davon hauptsächlich den Lebensunterhalt bestreitet. Umso wichtiger ist es vorzusorgen, dass in Krisenfällen die Einkünfte gesichert sind, denn der gesetzliche Schutz reicht oftmals nicht.

Nicht nur wegen Corona, auch infolge Wetterwarnungen oder sonstiger Umstände, kann es sein, dass Schüler nicht in der Schule unterrichtet werden, sondern über das Internet zu Hause. In welchen Fällen hier bei einem Unfall die gesetzliche Unfallversicherung leisten muss, zeigt ein Gerichtsurteil.

Eine Verdienstanalyse verdeutlicht, dass ein beachtlicher Anteil der Vollbeschäftigten so wenig im Monat verdient, dass sie als Geringverdiener gelten. Berechnungen zeigen, wie sich dies auf die gesetzliche Altersrente auswirkt.

Eine aktuelle Datenanalyse einer Krankenkasse zeigt, wie viele Bürger im Schnitt mindestens einmal im Jahr zum Arzt gehen, welche Fachärzte neben den Hausärzten besonders häufig besucht werden und was die häufigsten gestellten Diagnosen sind.

Nicht nur aus Sicherheitsgründen sollte man frühzeitig den Austausch von Sommer- auf Winterreifen einplanen. Was es dabei zu beachten gibt.

Es gibt Fälle, da spielt der zeitliche Rahmen nur eine untergeordnete Rolle, wenn man sich als ehemaliger Mitarbeiter nach dem Ausscheiden aus einem Unternehmen gegen ein schlechtes Arbeitszeugnis, das der Ex-Chef ausgestellt hat, wehren möchte. Dies zeigt ein Gerichtsentscheid.

In welchen Rechtsgebieten Verbraucher letztes Jahr am häufigsten eine bestehende Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, belegt eine aktuelle Auswertung. Gerade eine Gefahr ist für die Versicherten seit Jahren gegeben und sie steigt sogar.

Im vergangenen Jahr haben sich wieder deutlich mehr Verkehrsunfälle mit Verletzten oder gar Toten ereignet. Eine offizielle Unfallstatistik zeigt, wie sich diese schweren Unfälle auf Autobahnen sowie Straßen innerhalb und außerhalb von Städten und Gemeinden verteilen.

Nicht zuletzt aufgrund des Fachkräftemangels, wird es immer wichtiger, dass möglichst viele auch im Rentenalter noch arbeiten. Eine Statistik belegt, dass dies auch der tatsächlichen Entwicklung am Arbeitsmarkt entspricht.

Seit Jahren ist das Durchschnittalter, wann Kinder aus der elterlichen Wohnung ausziehen, deutschlandweit nahezu gleichgeblieben. Allerdings gibt es auch hinsichtlich des Versicherungsschutzes einiges zu beachten, wenn man einen eigenen Hausstand gründet.

Bis Mitte 2023 keine größeren Winterstürme und „nur“ zwei Sommerunwetter: Die Schadenstatistik für die ersten sechs Monate des Jahres weisen eine leichte Entspannung aus. Wie viel die Sach- und die Kfz-Versicherer dennoch zahlen mussten – und warum vor einem Zurücklehnen gewarnt wird.

Bei einem Pkw nutzen sich nicht nur Bremsen und Reifen, sondern auch die Stoßdämpfer ab. Sind sie verschlissen, führt das zu einem erhöhten Reifenverschleiß, einem längeren Bremsweg und einer schlechteren Straßenlage. Daher sollte man wisse, wie man schadhafte Stoßdämpfer erkennt.

Ob ein Flugpassagier, der wegen einer schleppenden Sicherheitskontrolle nicht rechtzeitig zu seinem Abfluggate kommt, Anspruch darauf hat, dass ihm der Reiseveranstalter den Reisepreis erstattet, wurde jüngst von einem Gericht entschieden.

Eine mobile Halteverbotszone mit zwei unterschiedlichen Zeitangaben – das kann verwirren. Ist man dennoch schuld, wenn man sein Fahrzeug dort parkt und abgeschleppt wird? Ein aktuelles Urteil eines Verwaltungsgerichts schafft Klarheit.

Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungsverträgen für Privatpersonen. Doch sie ist nicht zeitlos, denn neue Policen bieten im Vergleich zu älteren meist einen noch besseren Versicherungsumfang, was im Schadenfall ein existenzieller Vorteil sein kann.

Laut einer kürzlich veröffentlichten Datenauswertung sind die Kosten, die ein Pflegebedürftiger im ersten Jahr für die stationäre Pflege selbst zu tragen hat, im Bundesdurchschnitt binnen fünf Jahre um fast 50 Prozent gestiegen. In zwei Bundesländern liegt der Durchschnitt sogar über 3.000 Euro.

Nicht immer kann ein Streit ohne Hinzuziehung eines Anwaltes oder einem Gerichtsverfahren geklärt werden. Doch dies birgt für alle Streitparteien ein hohes Kostenrisiko. Mit der passenden Vorsorge muss man dennoch nicht auf die Durchsetzung seines Rechts verzichten.

Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung belegt, dass die Zeit der Bezieher einer gesetzlichen Altersrente zwischen Renteneintritt und Ableben im Vergleich zu früher immer länger wird. Letztes Jahr wurde ein neuer Rekordwert erreicht.

Die Höhe der Kfz-Versicherungsprämie eines Autos richtet sich unter anderem nach der Schadenanzahl und -höhe von Verkehrsunfällen des Bezirks, in dem der Pkw zugelassen wurde. Aufgrund einer neuen Statistik wird es in einigen Regionen nächstes Jahr günstiger oder teurer.

Ein Gericht hatte zu klären, ob die gesetzlichen Rentenversicherungs-Beiträge, die man auch bei einem Krankengeldbezug zu entrichten hat, als Sonderausgaben von der Einkommensteuer abgesetzt werden können.

Zum Ende des kommenden Jahres, also bis zum 31.12.2024, müssen viele ältere Kachel- und Kaminöfen entweder ausgetauscht, nachgerüstet oder stillgelegt werden. Zudem gibt es für Kamine neue Vorschriften, die bei neu errichteten Öfen dieser Art zu beachten sind.

Jedes Jahr werden zahlreiche Verkehrsteilnehmer bei Unfällen an Bahnübergängen verletzt oder getötet. Experten erklären, wie jeder Verkehrsteilnehmer dieses Unfallrisiko minimieren kann.

Wer ein Praktikum oder einen Minijob ausübt, ist während der beruflichen Tätigkeit und auf dem Hin- und Rückweg zur Arbeit gesetzlich unfallversichert. Dieser gesetzliche Unfallschutz hat jedoch Lücken.

Inwieweit ein Mieter, dem der Mietvertrag gekündigt wurde, für die Verfahrenskosten einer Räumungsklage zahlen muss, die der Vermieter vorsorglich eingereicht hat, weil der Mieter sich nicht zur Kündigung geäußert und nicht mitteilt hat, ob er rechtzeitig aus dem das Mietobjekt auszieht.

Ein Autofahrer war beim Rechtsabbiegen mit einem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug kollidiert. Obwohl die Lage eindeutig erschien, fällte das Gericht ein für den Vorfahrtsberechtigten unbefriedigendes Urteil. Was dies im Einzelnen für beide Verkehrsteilnehmer bedeutet.

Insgesamt wurden letztes Jahr deutlich mehr Versicherungsleistungen aus privaten Lebens- und Rentenversicherungen an die Versicherungskunden oder Begünstigten ausbezahlt als im Jahr davor. Dies bestätigt eine Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Eine Auswertung zeigt positive wie negative Trends in Bezug auf die Verkehrsunfälle, die sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ereignet haben, und deren Folgen. Unter anderem gibt es deutliche regionale Unterschiede.

Unter bestimmten Umständen darf man mit einem roten Kennzeichen unterwegs sein. Die gesetzlichen Vorgaben und Auflagen, wann und mit welchem Fahrzeug man diese nutzen darf, sind allerdings streng und ein Fehlverhalten kann sogar eine Straftat sein.

Der Medizinische Dienst Bund hat im vergangenen Jahr erneut tausende Vorwürfe gegen Behandler untersucht. Wie oft dabei schwere, zum Teil auch tödliche Mängel aufgedeckt wurden und in welchen Bereichen am häufigsten gepfuscht wurde.

Laut einer gesetzlichen Krankenkasse waren im ersten Halbjahr eines Jahres noch nie so viele gesetzlich krankenversicherte Beschäftigte krankgeschrieben wie in diesem Jahr. Eine Datenanalyse zeigt den Hauptgrund.

Letztes Jahr gab es zwar wieder deutlich mehr Lkw-Diebstahlsdelikte als in den beiden von Corona geprägten Vorjahren. Auf lange Sicht ist aber ein anderer Trend zu beobachten. Warum es dennoch sinnvoll ist, seinen Lkw gegen einen Diebstahlschaden zu versichern, belegt eine Schadenstatistik.

Ein aktueller Report zeigt, dass die Angst vor Einbrüchen hoch ist. Zudem belegt eine Statistik, dass alleine im vergangenen Jahr die Hausratversicherer wieder mehrere Hundert Millionen Euro infolge von Wohnungseinbrüchen als Schadensleistung an ihre Versicherungskunden ausbezahlt haben.

Schiffsinhaber und auch Skipper sind bei einem Bootsunfall, einem Regattaschaden oder einem Malheur im Hafen hohen finanziellen Risiken ausgesetzt. Welche Absicherungslösungen davor schützen.

Die gesetzliche Unfallversicherung schützt in bestimmten Fällen hilfsbereite Personen, die helfen, wenn ein anderer sich in einer misslichen oder gefährlichen Situation befindet. Dies gilt unter anderem bei Pannen oder Unfällen – allerdings nicht für alle Fahrzeugarten.

Für die meisten wäre die Diagnose „Demenz“ ein Schock. Zahlreiche Webportale und Broschüren von offiziellen Stellen geben Betroffenen, aber auch deren Angehörigen Tipps, die unter anderem im täglichen Leben den Umfang mit der Krankheit erleichtern sollen.

Ein Finanzgericht hat in einem Gerichtsfall nicht nur verdeutlicht, unter welchen Umständen die Kosten für eine doppelte Haushaltsführung steuerlich geltend gemacht werden können, sondern auch, inwieweit diesbezüglich Ausgaben für die Einrichtung der Zweitwohnung steuermindernd sind.

Seit zwei Jahren bietet die deutsche Versicherungswirtschaft einen kostenlosen Test an, mit dem Unternehmen prüfen können, wie die Risikosituation in Bezug auf die Cybersicherheit ihrer eigenen Firma aussieht. Die Testergebnisse zeigen, dass in vielen Fällen noch Handlungsbedarf besteht.