Die Digitale Rentenübersicht wurde um einen neuen Inflationsrechner erweitert. Das Online-Tool hilft dabei einzuschätzen, wie viel eine spätere Rente unter verschiedenen Preisentwicklungen noch wert wäre.
Viele Nutzer hatten sich ein solches Werkzeug gewünscht, weil die Inflation die tatsächliche Kaufkraft der Rente beeinflusst. Mit dem Rechner lassen sich sowohl die Daten aus der Rentenübersicht als auch eigene Angaben anpassen.
Ein Beispiel zeigt die Dimension:
Bei zwei Prozent Inflation pro Jahr hätte eine Rente von 2.000 Euro in 20 Jahren nur noch die Kaufkraft von etwa 1.350 Euro heute.
Der Rechner soll ein besseres Gefühl dafür vermitteln, wie sich Altersvorsorge realistisch entwickeln kann – und beim frühzeitigen Erkennen möglicher Versorgungslücken helfen. Häufige Fragen rund um die Digitale Rentenübersicht beantwortet die Deutsche Rentenversicherung Bund in ihren FAQ.