Was vor einigen Jahren in einem Haushalt vorhanden war, wurde oft schon ersetzt oder durch weitere Dinge ergänzt. Die Hausratversicherung sollte daher nicht nur bezüglich der versicherten Gegenstände, sondern auch hinsichtlich neuer Risiken angepasst werden.
Inwieweit ein Arbeitnehmer unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, wenn er auf dem Weg zur oder von der Arbeit noch tankt und dabei verunfallt, zeigt ein Gerichtsurteil.
Beim staatlich geförderten Basis-Rentenvertrag hat sich zum Jahresanfang die steuerliche Absetzbarkeit der Prämien wieder um zwei Prozentpunkte erhöht. Davon können Selbstständige, aber auch andere Personengruppen profitieren.
Wer sein Kraftfahrzeug, egal ob Auto, Wohnmobil oder Motorrad, jedes Jahr nur einige Monate, beispielsweise von März bis Oktober, nutzen möchte, kann mit einem sogenannten Saisonkennzeichen Zeit und Geld sparen. Was es dabei zu beachten gibt.
IT-Systeme gehören zur Standardausrüstung eines Unternehmens. Doch auch wie das sonstige Inventar kann die teils teure EDV durch Risiken wie Sturm, Blitzeinschlag, Brand und diverse andere Risiken im großen Umfang beschädigt werden. Es gibt jedoch einen finanziellen Schutz dagegen.